Digitale Geschäftsmodelle – oder: Wie wird ein Mittelständler zum Startup?
Wir alle haben schon von Startups gelesen, die in rasanter Geschwindigkeit gewachsen sind – meist auf Basis eines digitalen Geschäftsmodells. Ein digitales Geschäftsmodell zu haben setzt voraus, dass das Produkt oder die Dienstleistung ebenfalls digital ist. Manchmal ist es nur teilweise, wie z.B. im Online-Shop, wo zwar das Produkt noch physisch verschickt wird, aber der ganze Prozess (idealerweise) komplett automatisiert ist. Ein rein digitales Geschäftsmodell beinhaltet kein menschliches Zutun im gesamten Prozess vom Verkauf über die Erbringung der Leistung bis zur Bezahlung.
Ein digitales Geschäftsmodell ist skalierbar
Diese Unabhängigkeit von menschlicher Arbeit ermöglicht eine vorher nie dagewesene Skalierbarkeit. Im Prinzip macht es von der Arbeit her keinen Unterschied, ob man einen Kunden hat oder eine Million. Bei einer Million verteilen sich aber natürlich die Fixkosten besser. Gerade deshalb lohnt es sich bei digitalen Geschäftsmodellen meist mehr, das Produkt oder die Leistung sehr günstig anzubieten, um eine große Menge an Kunden zu generieren. Dies wäre nicht (in dem Maße) möglich, wenn jeder Kunde zusätzlich Arbeit machen würde. Und genau da liegt das „Geheimnis der Startups“: ein gut skalierbares Geschäftsmodell finden – und dann die Rakete zünden.
Klassischer Fehler: die Skalierung verbauen
In unseren Innovationsworkshops und den daraus folgenden Schritten merken wir aber immer wieder, wo der klassische Denkfehler traditioneller Branchen liegt: Es wird immer wieder ein menschlicher Faktor eingebaut. So skaliert das Ganze nicht mehr richtig. Sei der menschliche Anteil auch noch so klein. Jetzt schafft natürlich nicht jedes Unternehmen ein pur digitales Geschäftsmodell. Aber es ist wichtig, sich nicht aus Versehen Chancen in diese Richtung zu verbauen.
Wie entwickle ich ein digitales Geschäftsmodell?
Da empfehlen wir unseren Innovationsworkshop. Digitale Ideen erarbeiten, sortieren und bewerten – und dann verfeinern und umsetzen.